„Wenn wir unseren Planeten zerstören, dann ist´s mit uns aus...“, appeliert Alexander Gerst, Astronaut und ISS-Komandant, laut einem Zitat aus dem aufrüttelnden Dokufilm WER WIR WAREN, nach einem Buch von Roger Willemsen sowie Dramaturgie des Regieseurs Marc Bauder. Dieser ehrlichen Einschätzung mehrerer Denker/innen und Wissenschaftler/innen unserer Gegenwart mit düsterer Zukunft kann mit den immensen Anstrengungen der Innovationstreiber für technische Lösungsansätze eines emissionsfreien Verkehrswesens begegnet werden.
“Quantron bietet innovative und praxistaugliche e-Mobilitätslösungen für den innerstädtischen und überregionalen Personen- und Güterverkehr… eine Antwort für alle Handwerksbetriebe, Unternehmen für Personentransport-Unternehmen, Logistikunternehmen, Flughäfen und kommunale Betriebe”, macht Andreas Haller, Gründer und Vorstand, Quantron AG auf emissionsfreie Errungenschaften und Sortimente aufmerksam. Eigenes Q-Engineering hat weitere Antriebe und Energieträger für Nutzfahrzeuge - auch für Langstrecken – sowie Individuallösungen serienreif entwickelt. Ein Quantron Trost!
„Ein gutes Gefühl, die Quantron E-Nutzfahrzeuge in unserem erweiterten Nullemissions-Programm Interessenten und Kunden vorzustellen. POWERTEC deckt damit perfekt den Einzelbedarf und Betriebsflotten-Bereiche ab”, zeigt Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau, dass sein Unternehmen mit neuen Vertriebspartnerschaften in Bewegung bleibt. In potenzierter Synergie hat Quantron seine E-NFZ-Logistikserie übersichtlich nach Abhängigkeit von Tonnage und Batterieladung strukturiert. Q-Citylogistik, Q-Werkslogistik, Q-Hafenlogistik, Q-Kommunalwirtschaft, Q-Bauwirtschaft, Q-Airport-Logistik, Alltrucks Truck & Trailer Full-Service und ein kostensparendes Umrüstprogramm vom gebrauchten Verbrenner- zum Elektro-LKW definieren die Leistungen.
Laut Güterkraftverkehrsstatistik zu jährlichen Transport-Leistungen brettern für 263,7 Mio. Lastfahrten mit insgesamt 3,201 Mrd. Tonnen Gütergewicht, Lkw ab 3,5 t Nutzlast, Sattelzugmaschinen einschließlich Anhänger und Aufleger, 23,821 Mrd. km weit über deutschen Asphalt. „Wir wollen in diesem Hyper-Segment vermehrt emissionsfreie, effiziente Technik anbieten, um einen konstanten, nachhaltigen Klimaschutz zu beschleunigen und damit unsere Kunden von staatlichen Förderungen profitieren können,“ plädiert Weber für den raschen Austausch von fossilbasierten zu Elektro-Antrieben.
Q-Antriebsprofil auf dem Gipfel.
Für Transporter mit 3,49 t bis 7,2 t, die Mittelklasse mit 7,5 t bis 18 t und Heavy-Bereich mit 26 t bis 44 t Gesamtgewicht stehen maßgeschneiderte, sichere Quantron-Lösungen zur Verfügung. Abgestimmt auf die Transportaufgabe sind die effizienten, wirtschaftlichen, emissionsfreien Antriebe, Rekuperation der Bremsenergie und aufwendige Wartungsarbeiten.
Q-Citylogistik – Wellness für kritische und urbane Räume.
Dynamisch steigendes Umweltbewusstsein unserer Gesellschaft straft all diejenigen Lügen, die sich mit zäher Haltung den Innovationen alternativer emissionsfreier Antriebe in den Weg stellen. In verkehrsdichten Städten, Metropolen, Industrieparks, Straßenknoten und BAB-Kreuzen werden Bewohner und Umwelt ganzer Regionen durch konstanden LKW-Frequentierung, rund um die Uhr, gesundheitlich von hoher Luftverschmutzung und ständigem Lärmpegel überlastet. Viele Logistikunternehmen handeln für einen wichtigen nationalen bis globalen Versorungsauftrag von Handwerk, Lebensmittelhandel und Paket-Dienstleistern. Für Transport, Distribution und ein gutes Arbeitsumfeld ist der Einsatz emissionsfreier, geräuscharmer, leistungsstarker E-Fahrzeuge besonders im urbanen Raum ein Imagegewinn.
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 3,49 – 44 t
Leistung: 80 – 550 kW
Batterie: 80 – 630 kWh
Aufleger-LKW
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 18 – 44 t
Leistung: 235 – 550 kW
Batterie: 200 – 630 kWh
3-Achser-LKW
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 18 – 26 t
Leistung: 235 – 550 kW
Batterie: 130 – 630 kWh
LKW m. Heckhebebühne
Reichweite: bis 250 km
Tonnage: 3,5 – 7,5 t
Leistung: 80 – 150 kW
Batterie: 80 – 130 kWh
Q-Kommunalwirtschaft pflegt Städte und Stadtgebiete.
Die Instandhaltung städtischer und Gemeinde-Einrichtungen, Parkanlagen, Spielplätze, Schulen, Sportstätten, Stadien, Vergnügungsbadeanlagen, historische Plätze, Denkmalschutz-Bauwerke sowie Straßen und Wege unterliegt kommunaler Koordination und Arbeitsausführung. Neben der Unterhaltung von Bauhöfen sind Müllbeseitigung, Recycling und Entsorgungszentren mit Trenneinheiten zu stemmen. Powertec bietet dafür die Quantron-Kommunalfahrzeuge und die Umrüstung von Bestandsflotten zu E-NFZ. ELION M-Serie als vollelektrische, hochflexible Geräteträger bis zu schweren LkW und Müllwagen mit diversen Abfallsammel-Heckaufbauten der OLYMPUS-Serie für Schüttung sind Kraftprotze für kommunale Bereiche.
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 3,9 – 44 t
Leistung: 2x16 – 550 kW
Batterie: 49,5 – 630 kWh
Abfallsammel-LKW m. Heckschütter
Reichweite: bis 200 km
Tonnage: 18 – 26 t
Leistung: 350 kW
Batterie: 200– 280 kWh
Abfallsammel-LKW m. Container-Heckschütter
Reichweite: bis 200 km
Tonnage: 18 – 26 t
Leistung: 350 kW
Batterie: 200 – 280 kWh
LKW m. Muldenheber
Reichweite: bis 230 km
Tonnage: 12 - 18 t
Leistung: 235 - 350 kW
Batterie: 130 – 280 kWh
LKW m. Ladeplattform u. Frontgeräteträger
Reichweite: bis 255 km
Tonnage: 18 – 26 t
Leistung: 2x16 – 2x19 kW
Batterie: 49,5– 66 kWh
Q-Bauwirtschaft mit Equipment für Lebensqualität-Architekten.
Unternehmen für Landschaftsbau, Bodenbewegungen, Abrissguttransport, Materiallogistik für Neu- und Anbauten sowie Renovierungen stellen in allen Arbeitsbereichen an Maschinen sowie LKW, hohe Anforderungen zu Robustheit und Zuverlässigkeit. Spezielle, einsatzoptimierte Logistik-Konstruktionen moderiert Quantron. Exemplarisch dafür sind die LKW-Auftritte:
5-Achser Wannen-Aufleger-LKW
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 18 – 44 t
Leistung: 235 – 550 kW
Batterie: 200 – 630 kWh
LKW m. Ausleger-Teleskopkran
Reichweite: bis 250 km
Tonnage: 18 – 26 t
Leistung: 235 – 550 kW
Batterie: 130 – 280 kWh
Mehrsitzer-LKW m. Ladeplattform, Langversion
Reichweite: bis 230 km
Tonnage: 3,5 – 7,5 t
Leistung: 80 – 150 kW
Batterie: 80 – 130 kWh
Q-Werkslogistik ohne Belastung für Mensch und Umwelt.
Unternehmensdichte Gewerbegebiete, Industrieparks, Mega Factorie-Standorte, und deren Zufahrtstraßen entpuppen sich als Feinstaubschleudern und Lärmbelästiger. Dies ruft den Werksverkehr auf den Prüfstand. Geräuscharme und emissionsfreie Transporte mit E-LKWs würden Lebens- und Arbeitsbedingungen von Anwohnern und Belegschaften auf den Werksgeländen verbessern. Transportgüter für Zentrallager, Produktion und Versandkommissionen haben täglich wiederholt gleiche Streckenverläufe mit geringer Distanz, häufigen Stopps und abgasnormfeindlicher Mindesttemperatur, was Diesel-LKWs unwirtschaflich aussehen läßt.
Absolut gesteigerte Effizienz bringen dagegen vorteilhaft die E-NFZ mit angepasster Batterieleistung, für Batterie-Aufladen genutzte Standzeiten während Ladevorgängen und Minimierung von Wartungs- und Betriebskosten durch verschleißarme Komponente.
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 12 – 44 t
Leistung: 235 – 550 kW
Batterie: 130 – 630 kWh
Zug: 3-Achser-LKW u. Zwillings-Achser-Anhänger, Aufbau, beplant
Reichweite: bis 250 km
Tonnage: 26 t
Leistung: 350 – 550 kW
Batterie: 200 – 280 kWh
5-Achser-LKW, Aufleger, beplant
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 18 – 44 t
Leistung: 350 – 550 kW
Batterie: 200 – 630 kWh
LKW, Kofferaufbau, Heckklappe-Hebebühne
Reichweite: bis 250 km
Tonnage: 12 – 18 t
Leistung: 235 – 350 kW
Batterie: 130 - 250 kWh
Q-Airport-Logistk – cleared for take off.
Rund um den Globus und die Uhr starten und landen Airlines mit Passagier- und Cargomaschinen für schnelle Luftfracht auf verschiedenen Flugrouten zu und von internationalen und regionalen Flughäfen. Bei Normalbetrieb ist das von Industrie- und Handelsgüter sowie Tourismus abhängige Aufkommen des Flugbetriebs imens. Was sich nicht direkt über die Terminalstege abwickeln läßt, wird per E-Busse oder -LKW transportiert. Diverse LKW und Busse Marke Ouantron stehen für die Airport-Logistik bereit.
Fughafen-Bus
Reichweite: bis 85 oder 140 km
Leistung: 150 kW
Batterie: 80 od. 130 kWh
LKW m. Ausleger-Teleskopkran
Reichweite: bis 250 km
Tonnage: 12 - 18 t
Leistung: 235 – 350 kW
Batterie: 130 – 280 kWh
LKW m. Ladeplattform u. Front-Geräteträger
Reichweite: bis 255 km
Leistung: 2x16 – 2x19 kW
Batterie: 49,5– 66 kWh
Q-Hafenlogistik, das superlative Drehkreuz.
Nach Anlanden der Mega-Containerschiffs-Armada bei unseren internationalen Großhäfen und der “Normalos” bei unseren Binnenhäfen, bewältigt modernste Technik der Hafenlogistik das Löschen der Pötte. Ob Transporter, Sattelzugmaschinen, Gliederzüge oder Wechsel-Container, leistungsstarke Quantron-Trucks bewegen sich nach individuellem Anforderungsprofil mit perfekter Antriebslösung und Batteriekonfiguration zuverlässig in diesem Räderwerk. Just in Time muss Stück-, Massen- und Containergut zwischen Hafenkränen und Kunden-Lagerplätzen, Verteilerzentren und Warenumschlagsplätzen transportiert werden.
Vorteilhaft wirken sich dabei die Verfügbarkeit des max. Drehmoments vom Stand weg, geringste Wartungs- und Betriebskosten im Vergleich zu Diesel-Lkws, kaum Wartungsarbeiten, da Öl- und Filterwechsel, Reinigung der Abgasanlage entfallen, leise, emissionsfreie Transporte sowie effizientere Abläufe in Lagerhallen aus.
Reichweite: bis 500 km
Tonnage: 3,49 – 44 t
Leistung: 80 – 550 kW
Batterie: 80 – 630 kWh
Q-Buslogistik für schnellen, sicheren, termintreuen Personentransport.
Dieser wichtige Part effizienter, emissionsfreier, öffentlicher Personenlogistik bietet Powertec die Quantron Bus-Parade.
Für Infos zu Reichweite, Tonnage, Leistung, Batterie und weiteren Spezifikationen der Quantron-Bussortimente klicken Sie bitte auf
Nur leises Surren der Quantron-Trucks liegt in der emissionsfreien Luft. Das begeistert gleichermaßen Fahrer/innen, Mitarbeiter/innen der Güterverteilzentren, Innenstadt-Passanten sowie Personal im Arbeitsumfeld von Be- und Entladezonen.
Drehmomentfaltung des E-Antriebes und Bedienungsfreundlichkeit des E-LKWs motiviert das Fahrpersonal. GPS-Tracking erzielt einen kontrollierten Betrieb des E-Fuhrparks.
Fahrgestell-Konfiguration erfüllt Stabilität, Statik und Robustheit.
Gemeinsam mit Entscheidergremien der Unternehmen konfiguriert Quatron unter Einbringung seines Fuhrpark-Knowhows das anforderungsadequat bestgeeignete Fahrgestell. Berücksichtigung von Nutzlast, Fahrleistung, Reichweite, Wendigkeit und Aufbaukonfiguration garantiert Individualität.
Quantron-Sprung der Lithium Ionen Batterietechnik.
Modular kombinierte Batteriepakete der Quantron-Trucks werden nach jeweils ermitteltem Einsatzprofil die optimale Batteriekapazität vorhalten. Reichweiten, Ladezeiten und Nutzlast sind dadurch bestimmt. Individuelle, kostengünstige, flexible, leistungsstarke Batterielösungen mit standardisierten Li-Ionen Batterien (Lithium-Ionen) sind ebenfalls zur Umrüstung gebrauchter oder kleinerer Fahrzeugserien auf E-Antrieb ideal.
Schon bei der Markteinführung von Lithium-Batterien (konstruiert nach ursprünglicher Idee der TH-München) sowie mit LiFePo4-Batterie ausgestateter Flurförderzeuge in Deutschland hat POWERTEC schon vor Jahren entscheident mitgewirkt. Aktuell haben Geologen das größte europäische Litiumvorkommen im Oberrheingraben, zwischen Basel und Frankfurt a. M., entdeckt. Das liegt direkt vor der POWERTEC-Türe in Schwanau, was neuen unternehmerischen Ambitionen Vorschub leistet.
Quantron-Netzwerk gemeinsamer Stärke.
Mit 700 europaweiten Full-Service-Partnern, im Werkstattkonzept drei Zulieferer Bosch, ZF, Knorr-Bremse, und Alltrucks Truck & Trailer Service, bietet Quantron ein enormes Netzwerk. Durch Qualität und Kompetenz auf höchstem Niveau für Service, Wartung und Reparatur kompletter Nutzfahrzeug-Flotte, Transporter oder Lkw, der Marken MAN, Mercedes, Scania, IVECO oder DAF unterstützt Quantron die Funktionsfähigkeit. Dafür ist POWERTEC stark!
Lassen Sie sich elektrisieren!
Rufen Sie uns an. Telefon: 0 78 24 - 64 63-0
Schreiben Sie uns eine Email: Bitte hier klicken.
Senden Sie einfach Ihre Anfrage: Bitte hier klicken.
POWERTEC E-Mobility-Messe-Neuheiten in Halle 3, Stand A 307.
September-Highlight ist die Karlsruher NUFAM vom 21. bis 24. 09. 2023 mit Elektrofahrzeug-Neuheiten von epowertec.de
"Für Messebesucher präsentieren wir unsere Multi-E-Mix Angebote aus dem Powertec-E-Nutzfahrzeuge-Sortiment. Herzlich Willkommen auf unserem Messestand Nr. A 307 in Halle 3. Save the date. Auf Sie freuen wir uns", lädt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Schwanau, auf eine der führenden Themenmessen mit 50.000 m² Hallenfläche sowie 30.000 m² Freigelände- und Sonder-Ausstellungsfläche ein. Die E-NFZ-Branche boomt! Großes Interesse und Begeisterung werden diverse Exponate mit der im Mittelpunkt stehenden Elektro-Antriebe und die effizienten Anwendungen auslösen. Neuheiten sind z. B. L-CITY Car E-Trucks, Frisian E-Mobile sowie ALKE und ARI E-Fahrzeuge.
NUFAM 2023 E-Mobility-Messe-Neuheiten von Powertec.
Elektrofahrzeug-Vielfalt in Halle 3, Stand A 307, NUFAM 21. bis 24. 09. 2023 mit E-NFZ-Neuheiten von epowertec.de
"Klimakrimi, Klimakrise, Klimakatastrophe, Klimakollaps, sind neue Sammelbegriffe deren Bedeutung wir aktuell schmerzlich lernen. Struktur und System sind komplex, sensibel, kritisch, mit Tendenz zur Irreparabilität. Die Lage ist Ernst! Warnungen von Wissenschaftlern wurden lang in den Wind geschlagen. Die Elektrifizierung in allen Bereichen des Transports muss daher endlich Fahrt aufnehmen. Für kleine und große Schritte an Korrekturmöglichkeiten im Segment leichter E-Nutzfahrzeuge präsentiert Powertec die regional umfangreichsten Multi-e-Mix-Sortimente auf der NUFAM 2023,“ erklärt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH Schwanau, der gern bei Neu-/Umplanung der Investitionsmittel seine Erfahrung und Know-How einbringt.
"City-Stromer" für Lieferverkehr: L-City Car jetzt von Powertec.
Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von L-City Car Automotive Elektrotransporter.
"Wir freuen uns, L-City Car als neuen Partner gewonnen zu haben. Das fügt unserem bereits sehr breit aufgestellten E-Mobility-Produktportfolio eine weiteres innovatives Elektrofahrzeug hinzu. Die L-City Car Elektrotransporter sind speziell für den urbanen Lieferverkehr konzipiert, was in Zukunft angesichts des steigenden Aufkommens von Lieferungen in den Städten von großer Bedeutung sein wird. Nachhaltige E-Mobilität ist ein wichtiger Faktor, um den CO2-Ausstoß weiter zu senken und eine umweltverträgliche mobile Zukunft zu gestalten", beschreibt Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, die Motivation hinter dieser neuen Vertriebs-Achse.
Wild“e“-Mobile von Frisian On- und Off-Road jetzt bei Powertec.
Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von Frisian Motors Elektrofahrzeuge.
"Mit unserer neuen Vertriebspartnerschaft mit Frisian Motors decken wir weitere wichtige E-Mobility-Bereiche ab und erweitern nochmals unser bereits breites Produktportfolio. Es ist höchste Zeit, dass nachhaltige Elektrofahrzeuge auch im Bereich von Forst, Jagd, Agrar, Parks, Freizeit uvm. Einzug halten. Darüber hinaus eignen sich die Frisian E-Fahrzeuge für weitere vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Es unterstreicht unsere fortschreitenden Bemühungen E-Mobility-Lösungen für immer weitere Einsatzfelder einzuführen,“ äußert sich Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, begeistert über die neue Partnerschaft.
Kleiner ARI Elektro-Flitzer - ganz groß im Rennen.
Powertec Service GmbH präsentiert neues, kompaktes und wendiges Elektroauto: ARI902 PURE, CARGO und COMFORT.
"Das Einfache ist oft das Geniale. Dies darf auch in unseren e-Nutzfahrzeuge-Sortimenten nicht fehlen. Wir freuen uns, unseren Interessenten und Kunden die neuen, innovativen, günstigen Elektro-ARIs mit Null CO2-Emission für Umweltschutz zu präsentieren. Steigen Sie also ein und starten Sie sofort mit voller Kraft durch", sagt Oliver Weber, GF, Powertec-Service GmbH und Betreiber des reigional größten, umfangreichsten "Multi-e-Mix"-Angebot von Elektro-NFZ. Das kompakte Elektro-Leichtbautrio für City, urbanes Umfeld und enge Straßen-Verhältnisse startet auf der Poleposition und bringt Reichweiten von bis 200 km auf den Streckenasphalt.
Sonnige Wachstumsperspektiven für leichte E-NFZ
"Go West! scheint der Schlachtruf der chinesischen E-Auto-Branche zu sein. Eindrucksvoll markierten die IAA Auftritte diese strategische Grundhaltung. Fast scheint es, als drohe das Land der Autobauer von einer Armada E-Automobile in breiter Front aus Fernost überrollt zu werden. Dabei gehört viel mehr dazu als nur die bekannten Parameter zu erfüllen“, beruhigt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Schwanau. Markt-Recherchen bescheinigen leichten E-NFZ verheißungsvolle Wachstumsperspektiven."Mit regional umfangreichstem Vertriebsprogramm, Multi-e-Mix, ist unser Unternehmen für vielfältige E-Mobility Anwendungsgebiete gut aufgestellt. Einen Vorgeschmack bietet die Präsentation unserer Highlights auf der NUFAM vom 21. - 24. 09. 2023, Halle 3, A 307", sagt Weber.
Schulungen:
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene
Online buchbar 24 / 7
• Elektro-, Diesel-, Treibgas-Stapler
• Lagertechnik
• Mitnahmestapler
• Gebrauchtstapler
• Service / Wartung / Reparatur
• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile
• Reinigungsgeräte