Insel Mainau fährt ALKE Elektro-Mobil von Powertec
Powertec liefert Alke Elektrofahrzeug an Insel Mainau
Alke transportiert elektrisch auf 45ha der Insel Mainau

Fotonachweis: „Insel Mainau/Tobias Mayer“

Powertec-eMobility-News:

Insel Mainau fährt ALKE.

epowertec.de liefert Alke ATX230 EDH N1 Elektrofahrzeug an die Insel Mainau, Bodensee.

Rund 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher bestaunen jährlich die Pflanzenpracht der Insel Mainau im Bodensee. Für die Pflege der Gärten sind mehrere Fahrzeuge nötig, wobei die Mainau GmbH auf Nachhaltigkeit setzt.

Chefsache: Blumeninsel MAINAU.

„Die Gestaltung und vor allem die Pflege von Park und Gärten der Insel Mainau bedeuten einen großen Aufwand. Meine rund 70 Kolleginnen und Kollegen des Bereichs Park, Garten und Forst transportieren täglich unzählige Pflanzen sowie auch Werkzeug. Hierfür haben wir jetzt in ein weiteres Elektrofahrzeug investiert”, erklärt Markus Zeiler, Gartendirektor, Mainau GmbH.

“Das weitläufige Wegenetz der 45 ha großen Insel ist der tägliche Einsatzradius unserer Gärtnerinnen und Gärtner. Dabei müssen teils große Strecken überwunden werden, wofür wir das neue Elektromobil einsetzen werden”, ergänzt Markus Vonderstraß, Referat Parkpflege, Mainau GmbH.

Wertvolle Exponate des Pflanzenreiches, wie eine knapp 60 Jahre alte Allee aus Urweltmammutbäumen (Metasequoia glyptostroboides) aus den 1950er Jahren sowie die Riesenmammutbäume (Sequoiadendron giganteum), die ab 1864 auf der Insel ausgepflanzt wurden, sind Besuchermagneten. Von einer imposanten Welt mit kostbaren Zedern, Metasequoien, Tulpenbäumen und mehr als 20 Palmenarten, darunter eine über 15 Meter hohe Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) lassen sich Naturfreunde gerne verzaubern. Das Schmetterlingshaus lockt mit exotisch-buntem Flügelgeflatter. Die Insel Mainau hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet saisonale Blütenhöhepunkte. Informationen: www.mainau.de

epowertec.de E-Mobility empfiehlt ALKE.

“Dem Management der Insel Mainau konnten wir zur Unterstützung der effizient strukturierten Parkpflege-Projekte die Vorteile eines ALKE Elektrofahrzeuges vom Typ ATX 230EDH N1 mit Straßenzulassung präsentieren. Wir freuen uns, dass wir den Zuschlag erhalten haben und wünschen dem Park-Team angenehme Fahrt und viel Erfolg bei ihrer wertvollen Arbeit!” so Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, E-Mobility, Schwanau. Das neue ALKE Elektrofahrzeug dürfte sich auf der Blumeninsel Mainau zwischen üppiger Vegetation, Blütenrausch, Bananen, Palmen, Orangen und Zitronen wie zu Hause fühlen, kommt er doch aus einem nahen mediterranen Produktionsland.

Der 2WD-angetriebene, nur leise surrende, Viersitzer besitzt eine Doppelkabine mit Türen, Vordertüren mit leichtgängigen Schiebefenstern, ausstellbare Frontscheibe und ergonomische Komfort-Sitze mit Kopfstützen. Das Cockpit bietet ein elektrisches Gebläse, ein Lenkradschloss zur Betriebssicherheit sowie zur Fahrunterstützung eine kraftsparende, elektrische Lenkung.
Der praktische Pritschenaufbau mit einer Ladeplattform von 1.800 x 1.230 mm sowie Schottwand und hydraulischer 3-Seiten-Kipper-Version ermöglicht Zuladungen bis 1.510 kg. Die zugelassene Anhängelast reicht bis 2.000 kg.
Eine 10 kWh Blei-Säure-Batterie mit Zentralbefüllsystem hält die nötige Power vor. Das einfach zu bedienende On-Board-Ladegerät mit 230 A Netzanschluß versorgt den Energie-Nachschub. Die spezielle Low-Profile-Mischbereifung bringt perfekte Traktion auf die Fahrspur bei Straßen- und Geländeeinsätze. Stoßfänger mit Tagfahrlicht dienen der Sicherheit und minimieren Schadensrisiken. Mit diesen technischen Besonderheiten ist der ALKE bestens für die Ansprüche der Blumeninsel gerüstet.

bauhof-online.de Das Fachportal für Kommunale Entscheider: INSEL MAINAU FÄHRT ALKE VON epowertec.de E-Mobility
> Zum Bericht auf bauhof-online.de

Übergabe des ALKE E-Mobils vor Schloss Mainau (v.l.): Markus Zeiler (Gartendirektor Insel Mainau), Oliver Weber (Geschäftsführer epowertec.de E-Mobility), Markus Vonderstraß (Leiter Referat Parkpflege Insel Mainau), Heinz Jülicher (Gärtnermeister Insel Mainau) Fotonachweis: Insel Mainau/Tobias Mayer (tom)

Bei der Übergabe des ALKE E-Mobils vor Schloss Mainau (v.l.): Markus Zeiler (Gartendirektor Insel Mainau), Oliver Weber (Geschäftsführer epowertec.de E-Mobility), Markus Vonderstraß (Leiter Referat Parkpflege Insel Mainau), Heinz Jülicher (Gärtnermeister Insel Mainau)  Fotonachweis: „Insel Mainau/Tobias Mayer“

Übergabe des ALKE E-Mobils vor Schloss Mainau (v.l.): Markus Zeiler (Gartendirektor Insel Mainau), Oliver Weber (Geschäftsführer epowertec.de E-Mobility), Markus Vonderstraß (Leiter Referat Parkpflege Insel Mainau), Heinz Jülicher (Gärtnermeister Insel Mainau) Fotonachweis: Insel Mainau/Tobias Mayer (tom)

Rufen Sie uns an. Telefon: 0 78 24 - 64 63-0
Schreiben Sie uns eine Email: Bitte hier klicken.
Senden Sie einfach Ihre Anfrage: Bitte hier klicken.

Neue ALKE Elektrofahrzeuge von epowertec.de E-Mobility:

E-Mobility-News von epowertec.de:

E-Mobility-News: TTI Inc. München erhält ALKE ATX201E Elektrofahrzeug von epowertec.de

Powertec liefert ALKE ATX210e an TTI München. Bei unserem Lösungskonzept für TTI München konnte Powertec auf das umfangreiche ALKE-E-Fahrzeuge-Sortiment zugreifen. „Zur Abdeckung solch individueller Anforderungsprofile hat Powertec die flexibel anpassbare ALKE Elektro-Fahrzeugflotte im Programm, um unseren Kunden umweltfreundliche nachhaltige Elektrofahrzeuge anbieten zu können“, so Oliver Weber GF, Powertec Service GmbH> Mehr zum ALKE ATX210e bei TTI München

Powertec eMobility vor Ort: Oliver Weber mit ALKE Chefs Luca und Lamberto Salvan bei Test des neuen Alke ATX 330E Elektrofahrzeugs

Vor Ort: Preview des neuen Alke ATX330E Elektromobils „Benvenuto, Signor Weber !“ …begrüßten die Geschäftsführer des Unternehmens  ALKE, Luca und Lamberto Salvan im Werk Padua den Geschäftsführer von epowertec.de E-Mobility in herzlicher Athmosphäre. „Anläßlich einer Werksbesichtigung im ALKE-Werk Padua und der Präsentation der neuesten 2019er Modelle, hatte ich das große Vergnügen diese 2- und 4-Sitzer in ausgiebigen Testfahrten zu genießen”, freut sich Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH eMobility, Schwanau und ALKE-Vertriebspartner. Die serienreifen ALKE ATX330E mit deutscher Straßenzulassung sind ab sofort bestellbar.> Mehr zum neuen ALKE ATX 330E Elektrofahrzeug

E-Mobility News:

PLANT-MY-TREE® Aufforstung-Projekte:

Klimaschutz-Partner: Baum-Pate pro Planet bei epowertec.de

E-Mobility-News: Plant-my-tree CO2-Kompensierung Aufforstung mit Baumpflanz-Zertifikat für Elektrofahrzeuge von epowertec.de

“Unser neuer Kooperations-Partner PLANT-MY-TREE® legt bei der Realisierung seiner Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung höchsten Wert auf Qualität, Erfahrung, Zufriedenheit und arbeitet mit demselben Spirit. Auch wir haben ein besonderes Verhältnis zum Wald. Ohne Baum kein Leben und keinen Klimaschutz. Kunden, die ein Elektro-Fahrzeug bei uns kaufen, erhalten automatisch ein Baumpflanz-Zertifikat”, ist Oliver Weber, GF, POWERTEC-Service GmbH, begeistert. Seit 2007 führt PLANT-MY-TREE Aufforstungen und seit 2020 Erstaufforstungen, Waldumbau und Waldschutz bei hoher Biodiversität durch. Zielführend setzen die aktiven Umwelt- und Klimaschützer Maßnahmen an den Quellen und Schwerpunkten von Deutschlands CO2-Ausstoß ein. Bei nachhaltiger Pflanzung von Mischwälder entstehen natürliche Lebensräume für Insekten und Tiere.

epowertec.de @ KommTec Live

Mehrmarken-Präsentation von epowertec auf KommTec 2022.

KommTec Live Kommunaltechnik-Fachmesse präsentiert epowertec.de E-Mobility Elektrofahrzeug-Vielfalt mit MUP Elion, Alke, ARI, Garia uvm.

Powertec Service GmbH präsentiert Elektrofahrzeuge-Vielfalt KommTec Kommunaltechnik-Messe, Offenburg

“Zunächst möchte ich mich bei den Besuchern für das Interesse und die vielen Fachgespräche herzlich bedanken. Neue Maßstäbe bezüglich Effizienz, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz bringen Schwung in Wirtschaft, und Markenbewusstsein. Markenunabhängigkeit gibt uns Freiheit für kunden- und einsatzgerechte Lösungen. Mit unserer E-Nutzfahrzeuge-Schau stellten wir auf der KommTec einige elektrisierende, attraktive “Highlights” von MUP Elion, ARI und ALKE ATX vor. Das Besucherinteresse konnten wir inzwischen mit intensiven Dialogen weiter vertiefen”, resümiert Oliver Weber, GF, Powertec-Service GmbH zufrieden, der auch die nächste Messe schon ins Auge gefaßt hat.

E-Mobility-News: MUP @ epowertec.de

e-Boxenstop: Neue Dynamik mit MUP ELION Elektrofahrzeugen

E-Mobility-News: MUP ELION Allrad-Elektrofahrzeuge und Geräteträger für Kommunal und Industrie von epowertec.de

"Bis zu unseren Kunden schlägt die neue Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller MUP technologies GmbH durch", ist Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau überzeugt und erklärt weiter, "diese Maßnahme fördert die Entscheidung für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen aus der ELION-Serie für Industrie und Kommunal-Einsatz. MUP passt zu uns! Es hat sich in seiner Unternehmensphilosophie einer emissionsreduzierten Produktion verschrieben und realisiert dies durch erneuerbare Energien für einen schlanken ökologischen Fußabdruck von Anfang an. So vervollständigt MUP perfekt unseren Markenmix aus ALKE, ARI, GARIA, QUANTRON, EDAG, T-CARGO und Foresteel."

LOGSITES CAMPUS zündet nächste Stufe:

Full relaxed Wissen bilden. Neue Online-Buchung & E-Learning.

LOGSITES CAMPUS News: Neues Onlinebuchungs-System 24/7 und E-Learning. Auf logsites.de relaxed Online buchen.

"Wir von Logsites Campus haben die moderne Kommunikationstechnik der Medien genutzt und ein neues Format für Pädagogik und Wissens-Vermittlung geschaffen. Der Countdown für e-learning-Buchung läuft. Anfang August startete das Fliegende Klassenzimmer 2021", schärft Louis Weber, Resort Projektmanagement, sein Renommierprofil zum Einstieg bei POWERTEC Service GmbH. Ein komfortables Angebot an die Teilnehmer und -innen! Mit der neuen benutzerfreundlichen LOGSITES Campus Onlinebuchung bucht man relaxed Rund-um-die Uhr 24/7: Präsenz Grundausbildung oder Jahresunterweisung für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen usw. Das E-Learning Angebot startet mit der Online-Jahresunterweisung für Gabelstapler. Bitte anschnallen. Cleared for take-off.